Es gibt in Deutschland eine Schulpflicht, bisher aber noch keine Kindergartenpflicht. Buschkowsky, der Bürgermeister von Berlin-Nezkölln, fordert gerade in sozialen Brennpunkten eine Kindergartenpflicht, so dass die Entwicklung der Kinder insbesondere von sozial schwachen Familien nicht auf der Strecke bleibe. Buschkovski: "Es gibt viele Eltern, auch in deutschen Familien, in denen nicht vorgelesen und nicht gespielt wird. Es sei in bildungsfernen Elternhäusern schlichtweg Geldverschwendung, Mittel zum Kauf von Spielen auszugeben. Dort, wo die sozialen Kompetenzen der Eltern gleich null sind, müssen wir uns an ihre Stelle setzen, um die Defizite dieser erziehungsüberforderten oder auch erziehungsunwilligen Eltern auszugleichen". Auch die IHK fordert eine Kindergartenpflicht, wenigstens für 1 Jahr: "Auf diese Weise können mögliche Defizite bei Kindern rechtzeitig behoben werden und die Erstklässler einigermaßen gleiche Startchancen in der Grundschule erhalten". Somit komme ich hier zur Umfrage: Sind Sie für eine Kindergartenpflicht äquivalent zur Schulpflicht?
http://www.heilpaedagogik-info.de/forum/plauderecke-f9/umfrage-zum-thema-kindergartenpflicht-t89.html