|   Weblinks: Index | Einrichtungen Interessieren Sie sich für die pädagogische
Arbeit in anderen Einrichtungen!? Dann finden Sie hier bestimmt etwas Passendes. erzieherin-online übernimmt für den Inhalt der hier aufgeführten Seiten oder den Inhalt weiterführender Verweise
ausdrücklich keine Verantwortung. [Hinweis...] Diese Rubrik unterteilt sich in folgende Kategorien:[ Konfessionelle ]
 [ Städtische ]
 [ Freie Einrichtungen ]
 [ Wohlfahrtsverbände ]
 [ Konzeptionelle ]
 [ Sonderpädagogik ]
 [ Bereich Heim & Jugend ]
 [ Europa ]
 
	
	| Konfessionelle |  
	
	|  | 
		
			|  | Pallotti-Kindergarten Stuttgart-Birkach http://www.pallotti-kindergarten.de
 Der Kindergarten bietet neben der Aufnahme von Zweijährigen eine regelmäßige 
			Sprachförderung, verlängerte/veränderte Öffnungszeiten und tägliches Mittagessen an.
 |  
			
			|  |  
			|  | Wolfsburg, Katholische Kindertagesstätte St. Christopherus http://mitglied.tripod.de/Wolfsburg/Index.htm
 Die offen konzipierte Kindertagestätte nimmt Kinder vom Säuglingsalter
			bis zum 14. Lebensjahr auf. Bermerkenswert sind die sehr flexiblen Öffnungszeiten.
 |  
			
			|  |  
			|  | Evangelischer Kindergarten der Evang.- Luth. Kirchengemeinde in Helmbrechts. http://www.bnhof.de/~hel-kiga
 Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der religiösen und sozialen Erziehung.
			Wir singen und beten mit den Kindern, feiern kirchliche Feste
			und versuchen, ihnen religiöse Grunderfahrungen zu vermitteln.
			Das Wichtigste unserer Gesamterziehung in unserem Kindergarten
			besteht darin, auf die Kinder einzugehen. Durch feste Gruppeneinteilung
			mit gleichbleibenden Erziehern, schaffen wir für die Kindern eine Atmosphäre
			von Vertrauen und Geborgenheit.
 |  
			
			|  |  
			|  | Kindertagesstätte St. Joseph http://www.kakita.de
 Mit unserer Gastfreundschaft, mit der Annahme der vielen verschiedenen Menschen,
			die sich bei uns treffen und mit der fröhlichen Atmosphäre in unserem Haus möchten
			wir etwas von unserem christlichen Glauben spüren lassen.
 |  
			
			|  |  
			|  | Kindergarten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche http://www.kita-dinglerstrasse.de
 Wir sind eine Kindertagesstätte in Bayern. Vier Kreise in einem Dreieck -
			so stellt sich das Logo dieses Kindergartens dar. Was dahinter steckt, sehen
			sie auf dieser Homepage.
 |  
			
			|  |  
			|  | Loreteo http://www.uweb.de/kindergarten-loreto
 Der katholische Kindergarten Loreto in Tettnang bietet Einblicke in Konzeption und Projekte.
 |  
			
			|  |  
			|  | Evangelischer Kindergarten Schloß Ricklingen http://www.offener-kindergarten.de/
 Eine Umsetzung des Prinzips "offener Kindergarten" – möglichst praxisnah.
 |  
			|  |  
			|  | Evangelische Kindertagesstätte Pferdeanger http://www.kita-pferdeanger.de
 Die Homepage der Evangelischen ev. Kindertagesstätte Pferdeanger.
 |  
			
			|  |  |  Zurück zum Dokumentenanfang Zurück zum Dokumentenanfang 
	
	| Freie Einrichtungen |  
	
	|  | 
		
			|  | Eltern -Kind  Initiative Stätzling e.V. http://www.kindergarten-schatzkiste.de
 Kindergarten und Hort in 86316 Stätzling für Kinder von 2 - 12 Jahren.
 |  
			
			|  |  
			|  | Kinderherzen heilen e.V. http://www.kinderherzen-heilen.de/erz.html
 Erzieherin im Kinder-Herzzentrum Gießen. Hier erfahren Sie mehr über die tägliche 
			pädagogische Arbeit mit Kindern, die wochen- oder monatelang im Krankenhaus leben müssen.
 |  
			
			|  |  
			|  | Kinderhaus Spervogelstraße http://www.kinderhaus-spervogelstrasse.de.vu
 Das Kinderhaus an der Spervogelstrasse in München ist eine Elterninitiative, die
			altersübergreifend mit Kindern von 1 bis 6 Jahren arbeitet.
 |  
			
			|  |  
			|  | Kindertagesstätte Hexenkessel http://www.hexenkessel.de.vu
 Wir wollen nicht das gefährliche "Draußen" so in den Griff bekommen,
			dass es "Drinnen" nicht mehr vorkommt, sondern wollen mit unserer Pädagogik
			versuchen, Kinder zum Umgang mit dem "Draußen" zu befähigen.
 |  
			
			|  |  
			|  | Moitzfelder Tausendfüßler Verein http://www.bg.bib.de/baeumle/tausendfuessler/welcome.html
 Moitzfelder Tausendfüßler Verein Der im Jahre 1986 gegründete Elternverein
			Moitzfelder Tausendfüßler e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die ihm
			anvertrauten Kinder zu demokratischen Menschen zu erziehen.
			In unserer Kindertagesstätte sollen Grundlagen geschaffen werden, die
			die Kinder befähigen, sich für eine menschlichere Gesellschaftsordnung
			einzusetzen.
 |  
			
			|  |  
			|  | Bonn, ElternInitiative Brüser Zwerge e.V. http://www.brueser-zwerge.de
 Die Brüser Zwerge sind eine Einrichtung in eigener Regie, die
			50 Kinder  bis zur Schulreife begleitet und mehrere Spielgruppen für
			jüngere anbietet.
 |  
			
			|  |  
			|  | Das etwas andere Kinderhaus http://www.kinderhaus-pasing.de
 Individuelle Förderung durch differenzierte Anwendung pädagogischer, heilpädagogischer,
			verhaltenstherapeutischer, tiefenpsychologischer und systemischer Methoden.
 |  
			
			|  |  |  Zurück zum Dokumentenanfang Zurück zum Dokumentenanfang 
	
	| Konzeptionelle |  
	
	|  | 
		
			|  | Kahlgrundhuzzel e.V. http://www.waldgruppe.de
 Die Webpräsenz einer im September 2005 gestartete Naturkindergartengruppe.
 |  
			
			|  |  
			|  | Deutsch fränzösischer Kindergarten Domino in Berlin http://www.kita-domino.de
 In der Kindertagesstätte Domino werden deutsch und französisch gleichberechtigt 
			verwendet und es wird Wert darauf gelegt den Kidnern beide Kulturen näher zu bringen.
 |  
			
			|  |  
			|  | Deutsch-Französischer Kindergarten Pumuckl http://perso.wanadoo.fr/falc.asso
 Ziel des Vereins France Allemagne Langues & Cultures ist die
			Entwicklung von Mitteln zur Förderung einer billinguistischen
			und bikulturellen Erziehung vom frühsten Kindesalter ab. Der
			Verein ist Träger des zweisprachigen Kindergartens PUMUCKL
			in Maxéville (in der Nähe von Nancy-Frankreich).
			Der Kindergarten wird von rund 50 Kindern im Alter zwischen
			2 und 6 Jahren besucht...
 |  
			
			|  |  
			|  | Deutsch fränzösischer Kindergarten Wuppertal http://www.frz-kiga.wtal.de
 Deutsch und französisch sind in dieser Einrichtung zwei
			gleichberechtigte Sprachen. Die Kinder bewegen sich in offenen
			Gruppen wo sie selbst gewählte Projekte wahrnehmen können.
 |  
			
			|  |  
			|  | Homepage des HVD Nürnberg http://www.hvd.nuernberg.de
 Auf der Homepage des HVD Nürnberg finden sie den ersten humanistischen
			Kindergarten in Nürnberg. Orientiert am Situationsansatz ist das größte
			Anliegen dieser Einrichtung, die Gleichstellung Aller, unabhängig von
			Glauben, Nationalität.
 |  
			
			|  |  
			|  | Nordersteter Elterninitiative http://www.derkinderwegen.de
 Die Nordersteter Elterninitiative "der Kinder wegen" hat das
			Ziel, öffentliche Einrichtungen für Kinder zu schaffen und
			die pädagogische Weiterbildung von Eltern & Erziehern zu fördern.
 |  
			
			|  |  
			|  | Waldkindergarten Neckargemünd http://www.waldzwerge-neckargemuend.de
 Ein Waldkindergarten stellt sich vor.
 |  
			
			|  |  
			|  | Waldkindergarten Buxtehude e.V. http://home.t-online.de/home/hetres/waldk.htm
 In Dänemark gibt es seit Anfang der 70iger Jahre mehr als 60 verschiedene
			Einrichtungen dieser Art. Waldkindergärten (dän: Skovbornehave) sind eine
			besondere Form dänischer Kindergartenpädagogik, von der es zwei verschiedene
			Arten gibt.
 |  
			
			|  |  
			|  | Waldkindergarten Düsseldorf e.V. http://www.wakiga.de
 Waldkindergarten Düsseldorf e.V. Elterninitiative für eine moderne Pädagogik - mitten im
			Leben, mitten im Wald.
 |  
			
			|  |  
			|  | Waldkindergarten Flensburg http://www.waldkindergarten.de
 Der Waldkindergarten Flensburg feiert sein 5jähriges bestehen!
			Homepage mit vielen Hintergrundinformationen.
 |  
			
			|  |  |  Zurück zum Dokumentenanfang 
	
	| Sonderpädagogik |  
	
	|  | 
		
			|  | Lebenshilfe für Behinderte e.V. http://lebenshilfe.neumarkt.de/default.htm
 Kreisvereinigung Neumarkt i. d. Opf. "Der geistig Behinderte hat die
			gleichen Grundrechte wie jeder andere Bürger seines Landes und seines Alters.
			Vor allem hat der geistig Behinderte Anrecht darauf, als Mensch geachtet zu werden."
 |  
			
			|  |  
			|  | Körperbehindertenförderung (KBF) Neckar Alb http://www.kbf.de
 Einblicke in das Angebot der KBF . Einrichtungen - u.a. Kindergärten und
			Frühförderstellen werden hier vorgestellt.
 |  
			
			|  |  |  Zurück zum Dokumentenanfang 
	
	| Heim & Jugend |  
	
	|  | 
		
			|  | Eylardiuswerk http://www.eylarduswerk.de/
 Das Eylarduswerk ist ein dezentraler Jugendhilfeverbund. Im Umkreis von über 150 km 
			werden in verschiedenen Städten in Wohngruppen, Tagesgruppen, betreute Wohnformen und 
			ambulaten Diensten mehr als 250 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie 
			Familien betreut.
 |  
			
			|  |  
			|  | Aktivspielplatz "Franz B" http://www.aktivspielplatz.info/
 Der pädagogisch betreute Aktivspielplatz  "FRANZ B." ist eine offene 
			Kinderfreizeiteinrichtung und ist allen Nutzern während der Öffnungszeiten im Rahmen der 
			Angebote zugängig.
 Hauptnutzer sind Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren.
 Während der Öffnungszeiten werden die Kinder pädagogisch betreut.
 |  
			
			|  |  
			|  | Neuköllner Kinder und Jugendportal http://www.neukoelln-jugend.de
 Links zu Neukoellner Kinder und Jugendclubs
 |  
			
			|  |  
			|  | "Freiheit bedeutet Verantwortung" http://www.cantegril.de/frame.html
 Cantegril ist ein individualpädagogisches Jugendprojekt, dass mit Elementen der 
			Erlebnispädagogik Jugendliche erreicht, die mit dem normalen Jugendhilfeangebot nicht zu 
			fassen sind.
 |  
			
			|  |  
			|  | Jugendhilfezentrum Raphaelshaus http://www.raphaelshaus.de/
 Das Jugendhilfezentrum Raphaelshaus informiert auf seiner Homepage über angebotene Leistungen, 
			pädagogische Konzepte usw.
 |  
			
			|  |  
			|  | Jugendwohngemeinschaft "Friesenhof" http://www.jwg-friesenhof.2xs.net/
 Die Seite der Jugendwohngemeinschaft "Friesenhof"
 |  
			
			|  |  
			|  | SOFA http://www.familienverbund.de/
 Sozialpädagogisch qualifizierte Familien haben sich in Braunschweig zu einem Verbund 
			von freiberuflichen Erziehungsstellen/sozialpädagogischen Vollzeitpflege-Familien nach 
			§34 KJHG zusammengeschlossen. In ihren Familien übernehmen sie die individuell und 
			flexibel zugeschnittene Betreuung, ganzheitliche Entwicklungsförderung, Pflege und 
			Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Sofa online bietet u.a. Einblick in die 
			Grundlagen und die Praxis ihres Qualitätssicherungsverfahrens.
 |  
			
			|  |  
			|  | Kinder & Jugenddorf St. Heribert www.kinderdorf-leichlingen.de
 Hier finden die Seite des Kinder und Jugenddorfes St. Heribert in Leichlingen.
 |  
			
			|  |  
			|  | Martinistift Kinder- und Jugendhilfeverbund http://www.martinistift.de/
 Hier finden sie das Betreuungsangebot des Martinistift Kinder- und Jugendhilfeverbundes 
			Münsterland/Ruhrgebiet für Jugendhilfe und öffentliche Erziehung.
 |  
			
			|  |  
			|  | Haus Michael http://www.hausmichael.com
 Die Erzieherische Arbeit im Haus Michael ist waldorforientiert.
			Aufnahmealter: 6 - 15 Jahre.
 |  
			
			|  |  
			|  | Haus Regenbogen http://hausregenbogen.de
 Konzeption und Methodik des Kinderheimes Haus Regenbogen.
 |  
			
			|  |  
			|  | St. Josef Kinderheim Rheinhausen http://www.sankt-josef.de
 Homepage des St. Josef Kinderheim Rheinhausen
 |  
			
			|  |  
			|  | Kinder und Jugenddorf Wahlwies http://www.sankt-josef.de
 Einblicke in eine Dorfgemeinschaft, die sozial entwurzelten und in Not geratenen Kindern
			und Jugendlichen eine individuelle Förderung und angemessene Entwicklung ermöglicht.
 |  
			
			|  |  
			|  | Ev. Hardtstiftung Karlsruhe-Neureuth http://www.hardtstiftung.de/
 Eine lebensorientierte Jugendhilfe, die sich an Mädchen, Mütter und Kinder wendet.
 |  
			
			|  |  |  Zurück zum Dokumentenanfang |