An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit Termine zu veröffentlichen. Dies gilt nicht nur für Messen, Workshops oder sonstige Großveranstaltungen, sondern auch für das "ganz normale" Kindergartenfest, den Bazar oder den öffentlichen Eltern- oder Infoabend in Ihrer Einrichtung ... eben alle Termine, die für andere ErzieherInnen interessant sein können!
Eintragen kann jeder! Einfach das entsprechende Formular ausfüllen und wir tragen Ihren Termin in der Regel innerhalb der nächsten 14 Tage kostenlos ein!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
01. - 03.12.2010 |
Modul 5 Führen von Projektteams |
|
Veranstaltungsart: |
Fortbildung |
Ort: KOBLENZ |
In diesem Seminar lernen Sie wie Sie mit Hilfe des Kompetenzmodells die erforderliche Ausgewogenheit der Kompetenzbereiche im
Projektteam herstellen und die notwendigen Strukturen für die Führungsarbeit aufbauen. Wir werden die einzelnen
Teamentwicklungsphasen, die jede Gruppe durchläuft, betrachten und aufzeigen wie Sie mit entsprechenden Führungsimpulsen, die
Projektteamkultur in den einzelnen Phasen positiv beeinflussen können. Projektarbeit ohne Konflikte gibt es nicht, deshalb werden
wir uns abschließend ausführlich mit Konfliktbearbeitungsmethoden beschäftigen. Mehr Infos: Susanne Riekert 07808914061 |
02. - 03.12.2010 |
Die Rolle der Leiterin bei der internen Evaluation |
|
Veranstaltungsart: |
Seminar |
Ort: Berlin |
Kitaleiterinnen haben bei der internen Evaluation keine ganz einfache Rolle. Mehr Infos: Udo Glaß 030. 200 780 10. |
03. - 04.12.2010 |
Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren |
|
Veranstaltungsart: |
Seminar |
Ort: Lippstadt |
Die wichtigsten Inhalte:
Das Ziel dieser Fortbildung: Mehr Infos: Jochen Brode / Anna Grohs 02941-9661-20 |
03. - 04.12.2010 |
Professionelle und kompetente Elterngespräche führen |
|
Veranstaltungsart: |
Seminar |
Ort: Düsseldorf |
Die wichtigsten Inhalte:
Spezielle Gesprächssituationen:
Das Ziel dieser Fortbildung Mehr Infos: Jochen Brode / Anna Grohs 02941-9661-20 |
07.12.2010 |
Spielreiche Angebote für Kinder unter Drei |
|
Veranstaltungsart: |
Fortbildung |
Ort: 76767 Hagenbach (Karlsruhe) |
"Was können Kinder?" Mehr Infos: Heidi Krüger; 07131-253672 |
13. - 15.12.2010 |
Pädagogisches Basiswissen für Leiterinnen von Kindertagesstätten |
|
Veranstaltungsart: |
Seminar |
Ort: Berlin |
Es gibt kaum einen vielseitigeren Beruf, als den der Kitaleiterin: Konzeptions-, Personal- und Organisationsentwicklung, Qualitäts-
und Changemanagement, Büroorganisation, Finanzplanung, Stadtteilarbeit, Elternkooperation, Ausstattung, Gartenbau, Umbau u.v.m.
Die Fortbildung enthält viele "Bausteine" des Lernens durch eigene Erfahrung. Mehr Infos: Udo Glaß 030. 200 780 10. |
13.12.2010 |
Wie lernen Kinder unter drei Jahren ? - Neues aus der Gehirnforschung |
|
Veranstaltungsart: |
Fortbildung |
Ort: 76767 Hagenbach (Karlsruhe) |
Lernen, Entwickeln und Bilden mit Kindern unter drei Jahren, das ist ein Hauptpunkt dieses
Seminares. Mit den neuesten Methoden der Hirnforschung lässt sich sehr viel besser verstehen,
was genau im Kopf eines Babys eigentlich passiert, wenn es z. Bsp. mit seinem Händchen nach
dem Trinkbecher greift. Um Kleinstkinder früh zu fördern sollten sie gezielt beim Lernen,
beim Erschließen der Welt angeregt und unterstützt werden. Mehr Infos: Heidi Krüger; 07131-253672 |